Pyracantha coccinea - Hybriden
![]() |
Obwohl kein einheimisches Gehölz wird der Feuerdorn oft in "Vogelhecken", Gebüschen und städtischem Grün gepflanzt, weil die zahlreichen Früchte als Winternahrung für die einheimische Vogelwelt von Nutzen sind. Das dornenbewährte Gehölz bietet kleinen Vögeln auch guten Schutz gegen Katzen und Marder. Die Früchte können noch spät im Jahr geerntet werden und sind dann eine willkommene Abwechslung. Man soll jedoch nicht zu viele dieser Früchte verfüttern, weil die Samen Blausäureglycoside enthalten. | ||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |