-

Wir sind Gegen Einzelhaltung und unnoetige Handaufzuchten. Diese Tiere zeigen zu oft negative Verhaltensabweichungen
-
-
-
-
-
-
Wein
Vitis vinifera
 |
Weinreben werden seit altersher vom Menschen angebaut. Selektionen führten zu Reben mit großfruchtigen Beeren, die als Obst gegessen werden können und zu kleinfruchtigeren zur Herstellung von Saft und dem alkoholischen Getränk Wein.
Leider sind die Weinreben gegenüber Krankheiten, insbesondere Pilzbefall sehr anfällig, so daß sie in hohem Maße mit Pestiziden behandelt werden.
Zum Verzehr seitens unserer Vögel kann also nur dringlichst ans Herz gelegt werden wirklich nur Bioware zu verfüttern. Auch die ist noch belastet genug.
Am sichersten ist der Anbau eigener Reben, die man dann nicht spritzt (schlecht in Weinanbaugebieten, weil es dort oft gesetzliche Bestim- mungen zum Fungizideinsatz gibt; man muß dort spritzen!).
Beim Kauf der Weinstöcke sollte man deshalb besonderen Wert auf die Pilzresistenz legen und lieber länger suchen, als Schnäppchen zu kaufen, von denen man im Endeffekt nur Ärger hat.
Gesunde Pflanzen können komplett verfüttert werden und verholzte Äste als Sitzstangen und Knabberholz eingesetzt werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |