Ein Vogelzimmer
für Springsittiche und Ziegensittiche
Wir machten uns lange Gedanken darüber, wir wir das zur Verfügung stehende Zimmer sicher und abwechslungsreich für unsere Laufsittiche einrichten können. Der Zugang zum Vogelzimmer erfolgt über eine Schleuse, weil der Rest unserer Wohnung nicht vogelsicher ist. Unsere große Voliere dient als Schlafplatz für 8 Laufsittiche. Ausserdem dient sie dazu die Tiere mal weg zu sperren, wenn Renovierungsmassnahmen oder größere Putzaktionen anstehen, oder wenn auch nur die Verkleidung der Heizung abgebaut werden muß, weil der Verbrauch abgelesen werden soll. Auf den Bildern ist noch nicht Bibo's behindertengerecht gestaltete Voliere zu sehen, die im Frühjahr 2013 gebaut und eingerichtet werden musste. Unterschiedlich gestaltete Strukturelemente sollen für Abwechslung und die Möglichkeit sorgen, dass die Tiere ihre natürlichen Instinkte ausleben können. Diese Strukturelemente müssen sowohl auf dem Boden vorhanden sein, als auch in den oberen Bereichen des Vogelzimmers. Granitsteine ermöglichen es den Tieren ihre Krallen selbstständig ab zu nutzen, Baumstämme dienen als Nagestellen, um die Schnabellänge auf natürlichem Weg zu regulieren. Kleine Dickichte bieten in Dösephasen etwas Schutz und Ruhezonen vor dem Treiben des Restschwarms. Die Voliere ist so eingerichtet, dass ausreichend Schlafplätze vorhanden sind. |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |