-

Wir sind Gegen Einzelhaltung und unnoetige Handaufzuchten. Diese Tiere zeigen zu oft negative Verhaltensabweichungen
-
-
-
-
-
-
Beispiel:
Freisitz aus Holz
Ein paar technische Daten:
- Größe des Freisitzes: 1 X 1,5 X 2 Meter, leicht verjüngend zur Balkontür.
- Materialien: Fichtenholz (unbehandelt).
6 X 7 cm für die tragenden Balken.
5 X 1 cm für die verkleidenden Leisten.
- Lack: Acryllack (lehmfarben), kleinkindertauglich nach DIN.
- Gitter: verzinkter Draht, grün gummiert.Diesen können wir nur verwenden, weil unsere Ziegensittiche nicht daran knabbern! Besser wäre Edelsthldraht.
- Stellfüße: höhenverstellbar 10kg belastbar pro Fuß (8 Stellfüße).
- Dach: Plexi-Doppelstegplatte.
- Sitzstangen im Innenbereich meist Wein- und Haselholz, Mineralsteinzement.
Das Fichtenholz wurde drei mal vor der Montage lackiert (auf die Holzschutzimprägnierung verzichteten wir lieber, falls die kleinen nagen sollten) und wurde nach der Endmontage noch einmal überlackiert.
Die Fixierung der Voli erfolgte über zwei Balken am First (siehe Foto) und die Ränder des Volierendrahtes mit Zierleisten verdeckt, um eine Verletzungs- gefahr an den scharfen Drahtenden zu wermeiden.
Eine doppelt gesicherte Tür ermöglicht es uns den Restbereich des Balkons zu betreten.
Innenbepflanzung: eine winterharte Banane.
So sieht's im Winter aus |
 |
 |
|