Laufsittiche
und ihr "Spiel"verhalten
Laufsittiche sind sehr neugierig und experimentierfreudig. Alles, was die Krallen oder Schnäbel nicht greifen dürfen muß weggeräumt werden -SOFORT!
Kleinste Unachtsamkeiten werden mit sofortigem Ausleben ihres "Spiel"triebes bestraft.
Nebenstehendes Bild zeigt, was passiert, wenn man erste Hilfe leistet und nur dem betroffenen Vogel Beachtung schenkt.
 Werden die Tiere im Zimmer gehalten, sollten während des Freifluges "Spiel"möglichkeiten vorhanden sein. Geschickter Weise richtet man "Spiel"ecken ein, weil dann auch dort der meiste Dreck hinterlassen wird. "Spielzeug" wird gerne akzeptiert, halt alles, was beklettert, benagt oder neugierig betrachtet werden kann. Bei gekauftem "Spielzeug" sollte man dringend darauf achten, daß keine Aufhängevorrichtungen, Glöckchen oder ähnliches aus verzinktem Stahl daran befestigt sind. Ziegensittiche nabbeln und nagen gerne an diesen Metallteilen und würden so unnötige Mengen dieses Schwermetalls aufnehmen!
Durch Bereitstellung von frischen Zweigen und geeignetem "Spielzeug" kann die Neugierde und der "Spieltrieb" von den Laufsittichen ausgelebt werden.
Bitte vermeidet dabei leicht ausfransende Seile, denn auch diese werden zerlegt und die Fasern können zu Kropfentzündungen führen.
|